Einmalhandschuhe und -anzüge für eine optimale Hygiene
Sowohl in der professionell oder privat betriebenen Landwirtschaft und Viehzucht als auch im tierärztlichen Bereich oder in sonstigen Arbeitsbereichen, die ein hohes Mass an Hygiene und Sauberkeit erfordern, eignen sich Einmalhandschuhe und -anzüge bestens, um für ein möglichst keimfreies Vorgehen zu sorgen. So lassen sich dünne Einweghandschuhe aus Latex, die eine hohe Sensibilität und Beweglichkeit der Finger garantieren und dennoch sehr reissfest sind, ganz ausgezeichnet verwenden, um Geburtshilfe zu leisten, wenn eine Kuh kalbt. Handschuhe dieser Art sind lebensmittelgerecht und frei von Stoffen, die Allergien auslösen. Nach einmaligem Gebrauch können die Latexhandschuhe unkompliziert entsorgt werden. Auch ein hochwertiger Nitrilhandschuh kann bei Arbeiten, die nach Sauberkeit oder dem Schutz der Hände verlangen, zum Einsatz kommen.
Schutzkleidung für sauberes und angenehmes Arbeiten
Wer einer Kuh Geburtshilfe leistet, den Stall reinigt oder unter weiteren Bedingungen arbeitet, die entweder Keimfreiheit erfordern oder mit einem grossen Aufkommen von Schmutz einhergehen, der kann sich mit einem Einwegoverall hervorragend vor Schmutz, Fäkalien und damit auch vor Infektionserkrankungen schützen. Ein moderner Schutzüberzug aus Plastik schützt von Hals bis Fuss und ist oft mit einem eingezogenen Bund für einen dichten Armabschluss versehen. Sehr empfehlenswert ist auch, Einmalhandschuhe und -anzüge um entsprechende Überschuhe zu ergänzen.
Sowohl in der professionell oder privat betriebenen Landwirtschaft und Viehzucht als auch im tierärztlichen Bereich oder in sonstigen Arbeitsbereichen, die ein hohes Mass an Hygiene und...
mehr erfahren »
Einmalhandschuhe und -anzüge für eine optimale Hygiene
Sowohl in der professionell oder privat betriebenen Landwirtschaft und Viehzucht als auch im tierärztlichen Bereich oder in sonstigen Arbeitsbereichen, die ein hohes Mass an Hygiene und Sauberkeit erfordern, eignen sich Einmalhandschuhe und -anzüge bestens, um für ein möglichst keimfreies Vorgehen zu sorgen. So lassen sich dünne Einweghandschuhe aus Latex, die eine hohe Sensibilität und Beweglichkeit der Finger garantieren und dennoch sehr reissfest sind, ganz ausgezeichnet verwenden, um Geburtshilfe zu leisten, wenn eine Kuh kalbt. Handschuhe dieser Art sind lebensmittelgerecht und frei von Stoffen, die Allergien auslösen. Nach einmaligem Gebrauch können die Latexhandschuhe unkompliziert entsorgt werden. Auch ein hochwertiger Nitrilhandschuh kann bei Arbeiten, die nach Sauberkeit oder dem Schutz der Hände verlangen, zum Einsatz kommen.
Schutzkleidung für sauberes und angenehmes Arbeiten
Wer einer Kuh Geburtshilfe leistet, den Stall reinigt oder unter weiteren Bedingungen arbeitet, die entweder Keimfreiheit erfordern oder mit einem grossen Aufkommen von Schmutz einhergehen, der kann sich mit einem Einwegoverall hervorragend vor Schmutz, Fäkalien und damit auch vor Infektionserkrankungen schützen. Ein moderner Schutzüberzug aus Plastik schützt von Hals bis Fuss und ist oft mit einem eingezogenen Bund für einen dichten Armabschluss versehen. Sehr empfehlenswert ist auch, Einmalhandschuhe und -anzüge um entsprechende Überschuhe zu ergänzen.